Ganztonskala

Ganztonskala
\
Ganztonleiter нем. [ганцтонля́/йтер]
Ganztonskala [ганцтонска́/ла]
целотонная гамма

Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Ganztonskala" в других словарях:

  • Ganztonskala — Bildliche Darstellung der Ganztonleiter. (Erläuterung) Die Ganztonleiter ist eine hexatonische (sechstönige) Tonleiter, die aus einer gleichstufigen ( = equidistanten) Oktavteilung in sechs Ganzton Intervallen hervorgeht. Damit bestehen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bebop-Skala — Die Bebop Skala (englisch bebop scale) ist eine im Modern Jazz verwendete Tonleiter. Sie wird gebildet, indem der Grundtonart ein chromatischer Durchgangston hinzugefügt wird. Es gibt drei häufig genutzte Bebop Skalen: die Bebop Dominant Skala… …   Deutsch Wikipedia

  • Durterz — Dur (v. lat. durus „hart“) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dabei kann sich das Tongeschlecht sowohl auf einzelne Tonarten oder einzelne Akkorde beziehen oder auch einen einzelnen Musikabschnitt näher bezeichnen, über den mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Inside-Outside-Improvisation — Die Inside Outside Improvisation ist eine Methode der musikalischen Improvisation insbesondere im Jazz, bei der konventionelle, harmonisch passende Tonfolgen mit harmonisch unpassenden abgewechselt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Inside Outside — Theo Jörgensmann und Károly Binder diskutieren über Inside Outside Improvisation Die Inside Outside Improvisation ist eine Technik der Improvisation insbesondere im Jazz, bei der konventionelle, harmonisch passende Tonfolgen mit harmonisch… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Kammersinfonie (Schönberg) — Die 1. Kammersinfonie für 15 Soloinstrumente ist ein richtungsweisendes Werk des österreichischen Komponisten Arnold Schönberg. Sie trägt die Werknummer Opus 9 und wurde im Juli 1906 fertiggestellt. Ihre Uraufführung erfolgte am 8. Februar 1907… …   Deutsch Wikipedia

  • Bemsha Swing — ist eine Jazz Gemeinschaftskomposition von Thelonious Monk und Denzil Best aus dem Jahr 1952. Es ist eine der bekanntesten Kompositionen Monks und hat sich zum Jazzstandard entwickelt. Der Name „Bemsha“, ursprünglich „Bimsha“ ist eine phonetische …   Deutsch Wikipedia

  • Dur — (v. lat. durus „hart“; franz. Mode majeur, engl. major, ital. Modo maggiore) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter oder einen Akkord beziehen. Dur und Moll verdrängten im Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferenc List — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia

  • Ferenc Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»